Die Idee für etwas Großes beginnt immer im Kopf. Es folgen Worte, Zahlen, Skizzen oder Zeichnungen, die man zu Papier bringt. Es entsteht ein erstes Bild, das Eigenbild, das es zu beschreiben gilt: Objekte, Produkte und Eigenschaften werden definiert.
Differenzierungsmerkmale herausgearbeitet, um eine Positionierung am Markt gegenüber dem Wettbewerb, in Bezug auf Angebot, Preis, Vertrieb und Zielgruppe, zu schaffen.
Am Ende soll sich ein Produkt oder eine Dienstleistung in der Einschätzung der Zielgruppe klar und positiv von anderen Produkten oder Dienstleistungen unterscheideen. David Ogilvys Definition der Positionierung lautete kurz: "Was das Produkt leistet – und für wen."
In einem Workshop mit unseren Kunden erarbeiten wir neben der Positionierung auch den Markenkern und die Markenwerte. Das Fremdbild wird kreiert, die Wahrnehmung in der Zielgruppe.
Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung und Positionierung?