Barrierefreiheitserklärung

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webanwendung [Name der Website oder Webanwendung], basierend auf dem Content-Management-System [Name des CMS] in der Version [Versionsnummer].

Als Betreiber dieser Webanwendung sind wir bemüht, sie im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten, insbesondere gemäß [z. B. § 12a BGG i. V. m. BITV 2.0].

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webanwendung ist [vollständig | teilweise | nicht] vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit der Richtlinie (EU) 2016/2102.

Die Bewertung basiert auf dem Standard WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgend aufgeführten Inhalte und Funktionen sind derzeit nicht barrierefrei:

  • [Bezeichnung des Moduls oder Funktionsbereichs]: [Beschreibung der Einschränkung, z. B. keine Tastaturnavigation]

Begründung: [z. B. unverhältnismäßiger Aufwand, technische Limitierung, in Prüfung]
Geplante Maßnahmen: [z. B. Umsetzung bis Q4 2025]

4. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am [Datum] erstellt bzw. zuletzt aktualisiert.
Grundlage der Bewertung war eine [Selbstbewertung | externe Prüfung | automatisierte Testung].

5. Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung dieser Website auffallen, wenden Sie sich bitte an:

[Name der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Telefon: [Telefonnummer]

6. Durchsetzungsverfahren

Falls Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit dieser Website nicht zufriedenstellend beantwortet wird, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:

[Name und Kontaktdaten der zuständigen Schlichtungs- oder Durchsetzungsstelle]
[Anschrift]
[Website]
[ggf. Formularlink]