pmMicroBlog

1 / 6

Spielend helfen -
Lions Golfturnier

pfeifer marketing unterstützt das Benefiz-Golfturnier
Am 6. Juli 2024 führte der Lions Club Memmingen das 8. Benefiz-Golfturnier im Golfclub Westerhart durch. Seit 2007 unterstützt pfeifer marketing das Turnier, das alle zwei Jahre stattfindet und bedeutende Mittel für wohltätige Zwecke sammelt. Dieses Engagement trägt wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Umfassende Unterstützung durch pfeifer marketing
pfeifer marketing übernimmt die umfassende Organisation und Gestaltung für das Turnier. Von der Werbung um Sponsoren bis zur Bereitstellung von Kommunikationsmitteln wie Flyern, Plakaten, Werbetafeln, Anzeigen sowie Score- und Menükarten – unsere Agentur stellt sicher, dass das Turnier sowohl visuell als auch organisatorisch herausragend präsentiert wird.

Ein Tag voller Engagement und Golf
Das Turnier bietet eine Kombination aus sportlichem Wettbewerb und sozialem Engagement. Durch die aktive Beteiligung von Sponsoren und Teilnehmern kann jedes Mal ein beachtlicher Betrag für soziale und kulturelle Projekte gesammelt werden. Die Veranstaltung ist ein Beispiel dafür, wie Sport und soziales Engagement erfolgreich miteinander verbunden werden können.

Erfolgreiche Symbiose aus Sport und Wohltätigkeit
Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Lions Club Memmingen und pfeifer marketing ist ein Schlüsselfaktor für den anhaltenden Erfolg dieser Benefizveranstaltung. Wir sind stolz darauf, mit unserer Expertise und unseren professionellen Kommunikationslösungen wesentlich zum Gelingen dieses wichtigen Ereignisses beizutragen.
1 / 7

Doppel-Coup
pm feiert Abschlüsse

Grund zum Anstoßen – Erfolgsgeschichten von Lavinya und Niklas
Es gibt Momente, die im Kalender eines jeden Unternehmens markiert sind. Für uns bei pfeifer marketing ist einer dieser besonderen Tage gekommen: Lavinya Hoyer und Niklas Vischer haben ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen! Lavinya als Kauffrau für Marketingkommunikation und Niklas als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

Ein Meilenstein in unserer Ausbildungsgeschichte
Mit Stolz können wir sagen, dass wir bislang 25 Auszubildende zu einem erfolgreichen Abschluss geführt haben. Dies ist nicht nur ein Beweis für das Engagement unserer Azubis, sondern auch für die Qualität unserer Ausbildungsprogramme. Unsere Ausbildungen umfassen:
  • IHK-Ausbildung: MedienGestalter Digital und Print
  • IHK-Ausbildung: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • IHK-Ausbildung: Kaufleute für Marketingkommunikation
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg: MedienDesign (BA)
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg: OnlineMedien (BA)

Feierlaune im Team
Die Feier mit einem Glas Sekt war ein würdiger Rahmen, um diesen Meilenstein zu würdigen. Es ist eine große Freude, dass sowohl Lavinya als auch Niklas dem Unternehmen erhalten bleiben und ihren beruflichen Weg bei uns fortsetzen.

Zukunftsaussichten
Wir sind begeistert von der Dynamik und den frischen Ideen, die Lavinya und Niklas ins Team bringen. Ihre Fähigkeiten und ihre neu gewonnene Expertise werden zweifellos dazu beitragen, dass pfeifer marketing weiterhin innovative und kreative Lösungen bietet.

Herzlichen Glückwunsch, Lavinya und Niklas! Wir freuen uns darauf, die Zukunft mit euch zu gestalten und noch viele Erfolge im pmTeam zu feiern.
1 / 1

pmCMS 2024 r2
Smartes Publishing 

pmCMS 2024 r2: ContentPublisher mit neuen Features
Das pmCMS 2024 r2 bringt frischen Wind in das ContentPublisher-Modul! Mit neuen Funktionen, Optimierungen und Fehlerbehebungen bietet dieses Update eine noch effizientere und benutzerfreundlichere Plattform für die Erstellung und Verteilung Ihrer Inhalte.

Neue Funktionen: Smarter Content, bessere Kontrolle
Das ContentPublisher-Modul wurde um zahlreiche nützliche Features erweitert:
  • Link-Generator mit Google Analytics: Integrieren Sie direkt Analytics-Parameter in generierte Links – für eine bessere Erfolgsmessung Ihrer Kampagnen.
  • KI-gestützte Textgenerierung: Lassen Sie automatisch Social-Media-Beiträge erstellen – schnell, kreativ und effizient.
  • Erweiterte QR-Code-Funktionen: Dynamisch aktualisierbare QR-Codes passen sich automatisch an geänderte Kampagnenparameter an.
  • ShortLinks und Share-Buttons: Mit ShortLinks und Teilen-Buttons wird die Verteilung Ihrer Inhalte noch einfacher.

Verbesserungen für ein reibungsloses Arbeiten
Neben den neuen Funktionen wurden zahlreiche Optimierungen vorgenommen, um die Nutzung des Moduls noch angenehmer zu gestalten:
  • Optimierte Benutzeroberfläche: Noch intuitiver und übersichtlicher.
  • Modulflexibilität: Funktionen wie QR-Code-Generierung bleiben nutzbar, auch wenn das QR-Code-Modul deaktiviert ist.
  • KI-Integration: Verbesserte Stabilität bei der Nutzung von KI-Komponenten.
  • Kampagnenauswahl: Einfachere und schnellere Verwaltung Ihrer Kampagnen.

Behobene Fehler: Stabilität auf einem neuen Level
Das Update behebt einige bekannte Probleme und sorgt für eine noch stabilere Nutzung:
  • Automatische Kürzung überlanger Social-Media-Texte.
  • Fehler bei der Parameterübergabe und QR-Code-Generierung wurden behoben.
  • QR-Codes bleiben auch bei deaktivierten Modulen vollständig funktional.

Ihr Feedback zählt!
Haben Sie Vorschläge oder Ideen für neue Funktionen? Wir freuen uns über Ihr Feedback! Mit kurzen Entscheidungswegen und einem engagierten Team setzen wir Ihre Wünsche schnell und zuverlässig um.

Jetzt pmCMS 2024 r2 entdecken
Das pmCMS 2024 r2 macht den ContentPublisher leistungsstärker, flexibler und benutzerfreundlicher. Ob KI-gestützte Textgenerierung, dynamische QR-Codes oder erweiterte Analytics-Tools – dieses Update hebt Ihre Content-Strategie auf ein neues Level. Jetzt entdecken und das volle Potenzial des Moduls nutzen!
1 / 5

HyWin
Markenentwicklung

Innovatives Fassaden-Fenster-Heiz-Kühl-System neu gedacht
Die Entwicklung der Marke HyWin zeigt eindrucksvoll, wie moderne Gebäudetechnologie und Nachhaltigkeit durch präzises Branding zu einer starken Marktpräsenz führen können. HyWin, ein integratives Fassaden-Fenster-Heiz-Kühl-System, wurde mit dem Ziel entwickelt, die Energieeffizienz von Gebäuden zu maximieren und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Markenwerte: Eine klare Positionierung
HyWin vereint vier zentrale Markenwerte:
  • Nachhaltigkeit: Reduzierung des Energieverbrauchs und aktive Unterstützung globaler Klimaziele.
  • Innovation: Fortschrittliche Technologien optimieren die Raumklimatisierung und fördern die Lebensqualität.
  • Effizienz: Flexibel einsetzbare Betriebsmodi senken Betriebskosten und schonen Ressourcen.
  • Komfort: Ein nahtloses Raumklima ohne Zugluft erhöht den Wohn- und Arbeitskomfort.

Ein Markenname mit Aussagekraft
Der Name „HyWin“ steht für „Hybrid-Technologie“ und „Win“ (Fenster/Gewinn) und betont die multifunktionale, smarte Lösung. Ergänzend dazu wurde der Markenzusatz „ClimaTechFacade“ eingeführt, der den technologischen Fokus auf Fassaden- und Klimasteuerung klar kommuniziert.

Design und Umsetzung
Die Wort-Bild-Marke von HyWin kombiniert technische Präzision mit moderner Ästhetik. Das klare, geometrische Design unterstreicht den innovativen Charakter des Systems. Farbliche Elemente wie Blau (Vertrauen und Kühle) und Rot (Energie und Wärme) visualisieren die Funktionen des Systems eindrucksvoll.

HyWin steht für eine zukunftsorientierte Gebäudetechnologie, die Ästhetik und Effizienz in Einklang bringt.
1 / 9

Vielfalt im Fokus -
Fotoshooting bei UAW

Inklusion im Bild
In den Unterallgäuer Werkstätten schaffen Menschen mit Behinderung Tag für Tag Großartiges. Unser jüngstes Fotoshooting hatte das Ziel, nicht nur die Arbeitsumgebungen und Tätigkeiten kreativ zu inszenieren, sondern vor allem die Menschen selbst und ihr Engagement in den Mittelpunkt zu rücken.

Blick hinter die Kulissen
Mit sorgfältig gewählten Aufnahmewinkeln und durchdachten Bildkompositionen haben wir dynamische Szenen eingefangen, die den besonderen Charakter der Werkstätten und ihrer Mitarbeitenden hervorheben. Von detailreichen Nahaufnahmen der Metallbearbeitung bis hin zur liebevollen Pflege in der Gärtnerei – jedes Bild gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und ist gefüllt mit Geschichten von Hingabe und Professionalität.

Gesichter der Vielfalt
Die Porträts der Mitarbeitenden bilden das Herzstück unseres Fotoshootings. Ihre Ausdrucksstärke und Persönlichkeit stehen im Fokus, während dynamische Aufnahmen ihren Arbeitsalltag illustrieren. Diese Bilder sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern kraftvolle Statements für Inklusion und die Anerkennung individueller Stärken.

Echtheit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt des Shootings war es, authentische Momente zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und natürlich agieren können. Durch Respekt und Feingefühl gelang es uns, eine Atmosphäre des Vertrauens zu etablieren. Das Ergebnis sind Bilder, die nicht nur die Vielfalt und die Fähigkeiten der Menschen widerspiegeln, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Würde.

Ob in der Holzwerkstatt, der Gartenpflege oder der Montage – die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie zentral die Menschen und ihre Geschichten für die Unterallgäuer Werkstätten sind. Jedes Bild unterstreicht die Bedeutung von gelebter Inklusion und feiert die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen.