pmMicroBlog

MobileEnergy und EnergyUnit - Markenentwicklung für Alois Müller

Die Entwicklung starker Markennamen ist entscheidend, um Unternehmen erfolgreich zu positionieren. Für die Unternehmensgruppe ALOIS MÜLLER haben wir bei pfeifer marketing die zentralen Geschäftsbereiche neu gebrandet: den Mietpark für mobile Heiz- und Kühllösungen sowie die modularen Energiezentralen.

Aufgabenstellung war die Entwicklung von prägnanten und aussagekräftigen Markennamen für zwei Schlüsselgeschäftsbereiche. Die Namen sollten nicht nur die Markenidentität stärken, sondern auch die spezifischen Merkmale und Stärken jedes Bereichs hervorheben:

Mietpark (Mobile Energy)
Der Mietpark konzentriert sich auf mobile Heiz- und Kühllösungen. Kunden suchen hier nach schnellen, flexiblen und zuverlässigen Lösungen für kurz- bis mittelfristige Bedarfe. Unter dem Arbeitstitel „Mobile Energy“ wurden Namen entwickelt, die die Schnelligkeit, Flexibilität und mobile Einsatzfähigkeit widerspiegeln, wie z. B. „QuickClimate“, „FlexiTherm“ und „MobiModule“.

Modulare Energiezentralen (Energy Unit)
Dieser Bereich fokussiert auf langfristige, nachhaltige und technisch anspruchsvolle Lösungen für Industrie-, Wohnungs-, Büro- und Verwaltungsbauten. Hier stehen Dauerhaftigkeit, Energieeffizienz und modulare Flexibilität im Vordergrund. Namen wie „ModuPower“ und „EcoModul“ spiegeln diese Eigenschaften wider und bildeten die Grundlage für den Bereich „Modular Energy“.


Die Herausforderung bestand darin, zwei autonome, starke Markennamen zu entwickeln, die gleichzeitig die übergeordnete Identität von ALOIS MÜLLER unterstützen. Dabei wurden technische Aspekte und die emotionale Ansprache der Zielgruppen gleichermaßen berücksichtigt.

Das Ergebnis
MobileEnergy: Steht für die Schnelligkeit und Mobilität des Mietparks.
EnergyUnit: Betont die Modularität und Zuverlässigkeit der Energiezentralen.

Wir sind stolz auf diese innovative Markenentwicklung und freuen uns auf die erfolgreiche Positionierung der neuen Marken!
#304 15.02.24
Share

Reisacher Meilenstein
BYD Store in München

Der neue BYD Store von Reisacher
Wie bringt man Innovation und Mobilität in einer Metropole wie München unter ein Dach? Reisacher liefert die Antwort: Der neue BYD Store in der Rosenheimer Straße 139. Eine Anlaufstelle für alle, die vollelektrische Fahrzeuge erleben und sich beraten lassen möchten.

Eine neue Adresse für Elektromobilität
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Der neue BYD Store von Reisacher zeigt: elektrisch, innovativ und zugänglich. Im Herzen Münchens bietet der Store eine Präsentation aller in Deutschland verfügbaren BYD-Modelle und die Möglichkeit, Fahrzeuge individuell zu konfigurieren.

Design, das wirkt
Das Auge kauft mit: Dezente Grautöne schaffen eine moderne Atmosphäre, die die innovativen Fahrzeuge von BYD in den Fokus rückt. Große Fahnen im Außenbereich machen den Store gut sichtbar, während digitale Screens wichtige Informationen stilvoll präsentieren. pfeifer marketing war einer der kreativer Partner. Gemeinsam mit Reisacher entstand ein Architekturbriefing, das Design und Funktionalität perfekt vereint.

Mobilität erleben
Persönliche Betreuung wird im Reisacher BYD Store großgeschrieben. Das engagierte Team vor Ort bietet Beratung, eine stilvolle Lounge und Probefahrten – ein Ort, an dem Mobilität greifbar wird. Der neue BYD Store in München steht für Innovation und Fortschritt. pfeifer marketing ist stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein. Die Zukunft der Mobilität beginnt hier.
Alle 4 Medien anzeigen
#300 19.01.24
Share

Mobile
Markenbotschafter

Im Zuge des Rebrandings durfte pfeifer marketing ein besonders spannendes Projekt mit Reisacher umsetzen: die umfangreiche Beschriftung verschiedener Busmodelle. Diese rollenden Werbeträger fungieren nun als mobile Markenbotschafter und tragen die frisch überarbeitete Markenidentität von Reisacher in die Öffentlichkeit.

Effektives Marketinginstrument
Busbeschriftungen bieten als Werbemittel zahlreiche Vorteile:
•    Hohe Reichweite und Sichtbarkeit im Stadtbild
•    Kostengünstige Werbung pro Kontakt
•    Lange Nutzungsdauer
•    Flexibilität durch wechselnde Routen
•    Positive Assoziation mit öffentlichem Nahverkehr

Vielfältige Flotte, eindrucksvolle Botschaft
Die beschriftete Busflotte umfasst verschiedene Modelle, darunter auch vollelektrische Fahrzeuge. Diese Vielfalt ermöglicht es, die Marke Reisacher in unterschiedlichen Umgebungen und vor verschiedenen Zielgruppen zu präsentieren. Gleichzeitig unterstreicht die Wahl von Elektrobussen Reisachers Engagement für Nachhaltigkeit. Dies passt perfekt zur ökologischen Verantwortung des Unternehmens. Die auffällig gestalteten E-Busse symbolisieren Reisachers Bekenntnis zu umweltfreundlicher Mobilität und setzen ein klares Zeichen für den Wandel in der Automobilbranche.

Plakativ und Prägnant
Die Gestaltung der Reisacher Busflotte wurde sorgfältig konzipiert, um eine starke visuelle Präsenz im Stadtbild zu erzeugen. Die vollelektrischen Busse, die speziell die Marke BYD bewerben, fallen durch einen dynamischen roten Farbverlauf auf, der harmonisch mit der Grundfarbe des Busses verschmilzt. Ein besonderer Blickfang ist die großformatige, weiße Reisacher Bildmarke "R" sowie das Reisacher Logo. Drei Fahrzeugbilder präsentieren die BYD Produktpalette, während ein weißer Störer die Partnerschaft und Standorte hervorhebt.

Die übrigen Busse tragen den Reisacher Farbverlauf in Saphir und Pyrit, mit dem Reisacher Logo im Mittelpunkt und den Produktmarkenlogos von BMW, ALPINA, MINI, BMW Motorrad und BYD. Diese einheitliche Gestaltung kommuniziert effektiv die Markenidentität und Angebotsvielfalt von Reisacher.
Alle 4 Medien anzeigen