pmMicroBlog

Präzision im Fokus
Hightech-Produktfotografie

Hightech trifft Ästhetik
Für unseren langjährigen Kunden GPS-Reisacher, einen führenden Namen in der Verpackungsmaschinenindustrie, haben wir erneut ein anspruchsvolles Produkt-Fotoshooting durchgeführt. Im Rampenlicht stand eine innovative Hochleistungsmaschine, deren markante Linien und metallische Oberflächen präzise inszeniert wurden.

Einzigartige Maschinen, einzigartige Herausforderungen
Die Herausforderung lag darin, die technischen Feinheiten und die hochwertige Verarbeitung der Maschine visuell herauszuarbeiten. Das bedeutet nicht nur, die Funktion und Ästhetik der Maschine einzufangen, sondern auch ihre technische Exzellenz bildlich darzustellen.

Technische Exzellenz eingefangen
Das Fotografieren technischer Maschinen erfordert ein geschultes Auge sowie fundiertes Know-how in Bezug auf Lichtführung und Perspektivwahl. Mit einer PhaseOne 100MP Kamera und einer umfangreichen Blitzanlage wurde die Maschine aus speziell gewählten Blickwinkeln präsentiert, die ihre Funktionalität und ihr modernes Design optimal betonen.

Perfektion in der Nachbearbeitung
Nach dem Shooting wurden die Bilder aufwendig bearbeitet, um selbst kleinste Details hervorzuheben und die ästhetische Qualität der Maschine zu unterstreichen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Betonung der metallischen Oberflächen und der präzisen Abstimmung von Licht und Schatten, die zusammen ein Bild erzeugen, das nicht nur dokumentiert, sondern auch die Innovationskraft und den hohen Qualitätsanspruch von GPS-Reisacher widerspiegelt.

Expertise, die die Marke stärkt
Dieses Projekt demonstriert einmal mehr die Expertise von pfeifer marketing in der Produktfotografie und trägt entscheidend zur Stärkung der Markenpräsenz unseres Kunden GPS-Reisacher bei. Mit jedem Bild, das wir schaffen, zelebrieren wir die Verbindung von Technik und Kunst – eine Symbiose, die in jedem unserer Projekte zum Ausdruck kommt.
#312 12.06.24
Share

Vielfalt im Fokus -
Fotoshooting bei UAW

Inklusion im Bild
In den Unterallgäuer Werkstätten schaffen Menschen mit Behinderung Tag für Tag Großartiges. Unser jüngstes Fotoshooting hatte das Ziel, nicht nur die Arbeitsumgebungen und Tätigkeiten kreativ zu inszenieren, sondern vor allem die Menschen selbst und ihr Engagement in den Mittelpunkt zu rücken.

Blick hinter die Kulissen
Mit sorgfältig gewählten Aufnahmewinkeln und durchdachten Bildkompositionen haben wir dynamische Szenen eingefangen, die den besonderen Charakter der Werkstätten und ihrer Mitarbeitenden hervorheben. Von detailreichen Nahaufnahmen der Metallbearbeitung bis hin zur liebevollen Pflege in der Gärtnerei – jedes Bild gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und ist gefüllt mit Geschichten von Hingabe und Professionalität.

Gesichter der Vielfalt
Die Porträts der Mitarbeitenden bilden das Herzstück unseres Fotoshootings. Ihre Ausdrucksstärke und Persönlichkeit stehen im Fokus, während dynamische Aufnahmen ihren Arbeitsalltag illustrieren. Diese Bilder sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern kraftvolle Statements für Inklusion und die Anerkennung individueller Stärken.

Echtheit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt des Shootings war es, authentische Momente zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und natürlich agieren können. Durch Respekt und Feingefühl gelang es uns, eine Atmosphäre des Vertrauens zu etablieren. Das Ergebnis sind Bilder, die nicht nur die Vielfalt und die Fähigkeiten der Menschen widerspiegeln, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Würde.

Ob in der Holzwerkstatt, der Gartenpflege oder der Montage – die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie zentral die Menschen und ihre Geschichten für die Unterallgäuer Werkstätten sind. Jedes Bild unterstreicht die Bedeutung von gelebter Inklusion und feiert die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen.
Alle 9 Medien anzeigen
#298 12.10.23
Share

Architektur 
in Szene gesetzt

VISUELLE HIGHLIGHTS VON KALCHSCHMID - VOM WOHNHAUS BIS ZUM GEWERBEBAU

Eindrucksvolle Vielfalt
Die Welt der Architektur bietet eine Fülle von visuellen Erlebnissen. Auch unser Kunde Kalchschmid, ein renommiertes Holzhausbau-Unternehmen, das seit Jahren von pfeifer marketing betreut wird, weiß dies zu nutzen. Im Zuge einer besonderen Werbeinitiative hat pfeifer marketing mit professionellem Equipment, darunter High-End digitale Mittelformatkamera, digitale SLR-Kameras und Drohne, ein umfangreiches Fotoshooting für Kalchschmid durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Referenzobjekte ins rechte Licht gerückt.

Fotografischer Blick
Vom gemütlichen Wohnhaus über malerische Gartenhäuser bis hin zu eindrucksvollen Gewerbebauten – die fotografische Reise durch das Portfolio von Kalchschmid zeigt die Vielfalt und Qualität der Arbeit des Unternehmens. Diese Fotos dienen nicht nur als visueller Beleg der handwerklichen Kunst, die in jedem Kalchschmid-Projekt steckt, sondern auch als Inspirationsquelle für potenzielle Kunden auf der neu gestalteten Website des Unternehmens.

Detailgenaue Aufnahmen
Die Bilder wurden mit größter Sorgfalt und einem Auge fürs Detail aufgenommen, um die Einzigartigkeit jedes Gebäudes hervorzuheben. Sie zeigen die harmonische Integration der Holzbauweise in verschiedene Umgebungen und Anwendungen und unterstreichen Kalchschmids Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf zu bieten.

Die Marke Kalchschmid visuell erleben
Das Ergebnis dieses Fotoshootings ist mehr als eine Sammlung schöner Bilder. Es ist die Darstellung der Marke Kalchschmid und ihrer Fähigkeit, durch Holzbauweise ästhetisch ansprechende, nachhaltige und funktionale Räume zu schaffen. Die Bilder sind nun ein zentraler Bestandteil der digitalen Präsenz von Kalchschmid. Die Website wurde von pfeifer marketing konzipiert, designed und technisch umgesetzt, einschließlich der Implementierung des pmCMS, eines speziell entwickelten Content-Management-Systems von pfeifer marketing.

Entdecken Sie die Welt des Holzhausbaus
Besuchen Sie die Kalchschmid-Website, um diese Impressionen zu sehen und lassen Sie sich von der Welt des Holzhausbaus inspirieren. Erleben Sie, wie Kalchschmid Tradition und Innovation in jedem ihrer Projekte vereint. www.kalchschmid.com
Alle 19 Medien anzeigen