#312
12.06.2024
Vielfalt im Fokus -
Fotoshooting bei UAW
Inklusion im Bild
In den Unterallgäuer Werkstätten schaffen Menschen mit Behinderung Tag für Tag Großartiges. Unser jüngstes Fotoshooting hatte das Ziel, nicht nur die Arbeitsumgebungen und Tätigkeiten kreativ zu inszenieren, sondern vor allem die Menschen selbst und ihr Engagement in den Mittelpunkt zu rücken.
Blick hinter die Kulissen
Mit sorgfältig gewählten Aufnahmewinkeln und durchdachten Bildkompositionen haben wir dynamische Szenen eingefangen, die den besonderen Charakter der Werkstätten und ihrer Mitarbeitenden hervorheben. Von detailreichen Nahaufnahmen der Metallbearbeitung bis hin zur liebevollen Pflege in der Gärtnerei – jedes Bild gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und ist gefüllt mit Geschichten von Hingabe und Professionalität.
Gesichter der Vielfalt
Die Porträts der Mitarbeitenden bilden das Herzstück unseres Fotoshootings. Ihre Ausdrucksstärke und Persönlichkeit stehen im Fokus, während dynamische Aufnahmen ihren Arbeitsalltag illustrieren. Diese Bilder sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern kraftvolle Statements für Inklusion und die Anerkennung individueller Stärken.
Echtheit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt des Shootings war es, authentische Momente zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und natürlich agieren können. Durch Respekt und Feingefühl gelang es uns, eine Atmosphäre des Vertrauens zu etablieren. Das Ergebnis sind Bilder, die nicht nur die Vielfalt und die Fähigkeiten der Menschen widerspiegeln, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Würde.
Ob in der Holzwerkstatt, der Gartenpflege oder der Montage – die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie zentral die Menschen und ihre Geschichten für die Unterallgäuer Werkstätten sind. Jedes Bild unterstreicht die Bedeutung von gelebter Inklusion und feiert die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen.
In den Unterallgäuer Werkstätten schaffen Menschen mit Behinderung Tag für Tag Großartiges. Unser jüngstes Fotoshooting hatte das Ziel, nicht nur die Arbeitsumgebungen und Tätigkeiten kreativ zu inszenieren, sondern vor allem die Menschen selbst und ihr Engagement in den Mittelpunkt zu rücken.
Blick hinter die Kulissen
Mit sorgfältig gewählten Aufnahmewinkeln und durchdachten Bildkompositionen haben wir dynamische Szenen eingefangen, die den besonderen Charakter der Werkstätten und ihrer Mitarbeitenden hervorheben. Von detailreichen Nahaufnahmen der Metallbearbeitung bis hin zur liebevollen Pflege in der Gärtnerei – jedes Bild gibt Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und ist gefüllt mit Geschichten von Hingabe und Professionalität.
Gesichter der Vielfalt
Die Porträts der Mitarbeitenden bilden das Herzstück unseres Fotoshootings. Ihre Ausdrucksstärke und Persönlichkeit stehen im Fokus, während dynamische Aufnahmen ihren Arbeitsalltag illustrieren. Diese Bilder sind nicht nur visuelle Darstellungen, sondern kraftvolle Statements für Inklusion und die Anerkennung individueller Stärken.
Echtheit im Fokus
Ein wesentlicher Aspekt des Shootings war es, authentische Momente zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und natürlich agieren können. Durch Respekt und Feingefühl gelang es uns, eine Atmosphäre des Vertrauens zu etablieren. Das Ergebnis sind Bilder, die nicht nur die Vielfalt und die Fähigkeiten der Menschen widerspiegeln, sondern auch ihre Einzigartigkeit und Würde.
Ob in der Holzwerkstatt, der Gartenpflege oder der Montage – die Fotos zeigen eindrucksvoll, wie zentral die Menschen und ihre Geschichten für die Unterallgäuer Werkstätten sind. Jedes Bild unterstreicht die Bedeutung von gelebter Inklusion und feiert die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen.