pmMicroBlog

Kreativer Kompass
25 Jahre pm

EIN FEUERWERK DER INSPIRATION:
MICHAEL KOBR TRIFFT HANS-MARTIN PFEIFER

In einem exklusiven Interview gewährt uns Michael Kobr, der Meister der Spannung und Kreativität hinter der berühmten Kluftinger-Krimireihe, zusammen mit Hans-Martin Pfeifer, dem visionären Gründer von pfeifer marketing, seltene Einblicke hinter die Kulissen ihrer kreativen Partnerschaft und feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: 25 Jahre pfeifer marketing.

Von der Skizze zur Erfolgsgeschichte
Was begann als ambitionierte Idee in einem kleinen Büro, hat sich zu einem kreativen Kraftwerk entwickelt, das nicht nur die Grenzen des Marketings immer wieder neu definiert, sondern auch bedeutende Marken im DACH-Raum auf ihrem Weg an die Spitze begleitet. Dieses Gespräch zwischen zwei Kreativitäten offenbart die Geheimnisse hinter der langjährigen Erfolgsgeschichte von pfeifer marketing.

Die Kunst der Anpassung und Innovation
Hans-Martin Pfeifer teilt seine Philosophie, dass der Schlüssel zum Erfolg in der ständigen Bereitschaft zur Anpassung und Erneuerung liegt. Er enthüllt, wie pfeifer marketing durch Innovation, ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und die Konzentration auf erstklassige Arbeit eine beeindruckende Kundenbasis aufgebaut hat – ohne aktive Kundenakquise.

Kreativtalente: Das Herz von pfeifer marketing
In einer Welt, in der kreative Talente kommen und gehen, betont Hans-Martin die Bedeutung von Loyalität und langjährigen Mitarbeitern, die das wahre Herzstück des Unternehmens bilden. Diese Menschen tragen die Unternehmensphilosophie "Mit dem Können kommt das Vergnügen!" in ihren Herzen und sind der Grundstein des anhaltenden Erfolgs.

Die Revolution durch KI
Das Interview taucht ein in die faszinierende Welt der KI bei pfeifer marketing. Hans-Martin Pfeifer erörtert, wie KI nicht nur Prozesse optimiert und kreative Lösungen verbessert, sondern auch die Kundenbeziehungen durch personalisierte Inhalte vertieft. Ein Einblick in die Zukunft des Marketings und die Rolle der KI in der Gestaltung von kundenorientierten Lösungen.

Ein Aufruf an kreative Köpfe
Für diejenigen, die ihre Leidenschaft in ihrem Beruf sehen und in einem Umfeld arbeiten möchten, das Kreativität und Freude fördert, bietet pfeifer marketing eine einladende Plattform. Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur auf Fachwissen setzt, sondern auch individuelle Entwicklung und Teamgeist großschreibt.

Neugier geweckt?
Dann tauchen Sie ein in das vollständige Interview zwischen Michael Kobr und Hans-Martin Pfeifer und lassen Sie sich von der Kreativität und Leidenschaft hinter 25 Jahren pfeifer marketing inspirieren. Dieses Gespräch ist nicht nur eine Zeitreise durch die Erfolgsgeschichte eines bemerkenswerten Unternehmens, sondern auch ein Vorblick auf die aufregenden Möglichkeiten, die die Zukunft bereithält.

Lesen, staunen, inspirieren lassen – das ganze Interview finden Sie hier.
 
#294 23.11.23
Share

Kleiber - Neueröffnung Lindau

Visuelle Chronik einer Neueröffnung - Fotografie bei Metzgerei Kleiber
Bildgewaltiger Start: Fotografie bei der Neueröffnung der Metzgerei Kleiber

Zur Neueröffnung der Metzgerei Kleiber auf dem Festland Lindaus sorgte pfeifer marketing dafür, dass kein Moment unvergessen bleibt. Mit professioneller Fotografie wurde jeder Winkel der modernen Filiale festgehalten, von der beeindruckenden Thekenlandschaft bis hin zu den digitalen Informationsdisplays.

Licht, Kamera, Action!

Die neuen, hell gestalteten Räumlichkeiten boten die perfekte Kulisse für eine fotografische Tour. Unser Team setzte die innovativen Elemente der Filiale gekonnt in Szene, indem es die dynamische Interaktion der Kunden mit den digitalen Werbetafeln und die Detailreichtum der Produktpräsentation einfing.

Dauerhafte Erinnerungen schaffen

Diese visuelle Dokumentation dient nicht nur der Erinnerung an einen bedeutenden Tag, sondern auch als zentrales Element für zukünftige Marketingmaßnahmen. Die Fotos bieten einen authentischen Einblick in die Atmosphäre und das Einkaufserlebnis bei Kleiber und unterstreichen die Botschaft der Marke: Qualität und Kundennähe.

Alle 11 Medien anzeigen
#293 12.07.23
Share

Reisacher neu definiert

Die nächste Stufe
Das Autohaus Reisacher hat sich in den vergangenen Jahren zu einem vielseitigen Mehrmarkenanbieter entwickelt. Jede Marke im Portfolio spricht individuelle Zielgruppen an, was neue Anforderungen an die Dachmarke mit sich brachte. Um eine einheitliche Identität zu schaffen, die alle Marken repräsentiert und dennoch Raum für deren Einzigartigkeit lässt, wurde ein Redesign der Marke Reisacher notwendig. Gleichzeitig wurde der Anspruch verfolgt, die Markenkommunikation zu vereinfachen und ein starkes, unverwechselbares Image zu etablieren.

Mehrere Marken unter einem Dach vereint
Durch das neue Design wird eine klare und konsistente Markenkommunikation ermöglicht. Die gebündelten Botschaften und Werte fördern das Vertrauen der Kunden und heben die Qualität und Professionalität des Unternehmens hervor. Darüber hinaus erleichtert die Dachmarke den Markteintritt neuer Produkte und sorgt dafür, dass bestehende Kunden auch andere Marken von Reisacher in Betracht ziehen. Diese einheitliche Struktur stärkt die Kundenbindung und verschafft dem Autohaus Reisacher einen deutlichen Wettbewerbsvorteil im Markt.

Hochwertigkeit und starke Akzente
Das neue Design kombiniert Eleganz und Modernität. Es überzeugt durch klare Typografie, harmonische Farben und eine durchdachte visuelle Struktur, die die Werte der Marke Reisacher widerspiegelt: Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Regionalität. Im Zentrum steht die Reisacher Bildmarke „R“, die aus der Unterschrift von Peter Reisacher entstanden ist. Prägnante Elemente und eine hochwertige Gestaltung sorgen für Wiedererkennung und Vertrauen. Die Umsetzung des Designs spiegelt die Professionalität und das Engagement wider, mit dem Reisacher stets danach strebt, seinen Kunden ein exzellentes Erlebnis zu bieten.

Mit dem neuen Design zeigt sich Reisacher nicht nur als starker Partner in der Automobilbranche, sondern auch als ein Unternehmen, das Innovation, Qualität und Kundennähe in den Mittelpunkt stellt.
Alle 8 Medien anzeigen