pmMicroBlog

Kreative Pause

Endlich war es mal wieder so weit: Das Team von pfeifer marketing hat sich eine Auszeit vom Berufsalltag genommen.

Unser Betriebsausflug begann mit einem gemütlichen Frühstück im Bistro der pmAgentur. Danach ging es dann mit dem Zug nach Nesselwang, wo wir die Alpspitze in Angriff genommen haben. Beim Aufstieg über den Wasserfallweg konnten wir unsere Ausdauer testen und dabei die einzigartige Natur genießen. Der Steig führte uns über zahlreiche Treppen durch den Wald, vorbei an kleinen Bächen und idyllischen Ruheplätzen.

Oben angekommen kehrten wir im Sportheim Böck ein und freuten uns über ein reichhaltiges Mittagessen. Auch der angrenzende Spielplatz wurde bei einer Rutschpartie ausgiebig getestet und für gut befunden. Gestärkt mit leckerem Kini-Schmarrn haben sich zwei Sportliche aus dem Team sogar noch an den Gipfelsturm gewagt und ihn bezwungen. Hut ab und dann aber schnell wieder auf, damit uns die strahlende Sonne nicht den Kopf verbrennt.

Anschließend machten wir uns an den Abstieg, bei dem wir einen wunderbaren Panoramablick über das Allgäu bestaunen konnten. Bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Memmingen ging, ließen wir den Tag in den Liegestühlen bei der Talstation entspannt ausklingen. Ein rundum gelungener Betriebsausflug!

Weitere Bilder dazu gibt es in unserer Bildergalerie
#249 24.06.22
Share

Richtung: Zukunft

Nach der erfolgreichen konzeptionellen Ausgestaltung des 100-jährigen Jubiläums von Josef Hebel in 2021 durfte pfeifer marketing nun die Gestaltung und Ideenfindung einer besonderen Mitarbeiter Kampagne zur Vermittlung der Unternehmenswerte übernehmen. 

Das zentrale Element war die inhaltliche Vermittlung des neuen Zukunftleitbildes, welches zunächst intern den Mitarbeitern und erst später der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollte.
 
Die Unternehmensführung hatte die sechs Unternehmenswerte vorgegeben: unternehmerisch, werteorientiert, unabhängig, mittelständisch, regional und ökologisch. Diese, teils bereits bestehenden Werte, galt es nochmals in Erinnerung zu rufen und die neue Werte zu vermitteln. pfeifer marketing entwickelte zusammen mit einem ausgewählten Team von Josef Hebel verschiedene Kommunikationsformen und -Ideen. Am Ende viel die Entscheidung auf ein Gewinnspiel für alle Mitarbeiter. Zu Gewinnen gab es 4 x 250 € Gutscheine für Team-Events. Die Mitteilung an die Mitarbeiter mit der Anleitung zum Gewinnspiel erfolgte mithilfe einer Gewinnspiel-Postkarte.
Gleichzeitig wurden auf Baustellen, Fahrzeugen und in den Gebäuden von Josef Hebel große Aufkleber mit QR-Codes angebracht, welche auf entsprechend vorbereitete Landingpages verwiesen. Hier wurden die Unternehmenswerte in ihrer Bedeutung erläutert und durch Statements der Unternehmensleitung untermauert. Gleichzeitig waren auf den Landingpages verschiedene Buchstaben zu finden, die zusammen das Lösungswort für das Gewinnspiel ergaben.

Die Gestaltung der Kampagne erfolgte zunächst im Corporate Design von Josef Hebel. Um die verschiedenen Unternehmenswerte besser bei den Mitarbeitern zu verankern, wurden diese nach folgenden Kriterien unterschieden und sprachlich eingeleitet: bestehende Werte, die beibehalten werden sollten begannen mit dem Slogan „Schon gewusst …“, Unternehmenswerte, die verstärkt werden sollten mit dem Slogan „Denk dran …“ und Werte, die neu verankert werden sollten mit dem Slogan „Stell dir vor …“.   Nach diesem Prinzip wurden alle Kommunikationsmittel gestaltet, so dass die Botschaften wiederkehrend vermittelt wurden.

Abgerundet wurde die Kampage mit einem kurzen Faltflyer, der die Unternehmenswerte noch einmal zusammenfasste.
Einen Teil der Kampagne, welcher für die Öffentlichkeit bestimmt ist, finden Sie unter der folgenden Landingpage www.josef-hebel.de/unternehmen/zukunftsbild/ 
 
Alle 6 Medien anzeigen
#248 15.06.22
Share

Bühne für
die Nachwelt

pfeifer marketing unterstützt von Zeit zu Zeit immer wieder verschiedene soziale oder kulturelle Projekte, Vereine oder Kirche. In diesem Fall ging es um die Sicherung von zahlreichen Bühnenbildern der evangelischen Gemeindejugend. Diese Bühnenbilder oder auch Prospekte genannt wurden vor vielen Jahrzehnten von Memminger Urgesteinen wie Walter Stetter oder Georg Schedele auf Leinen gemalt. Durch zahlreiche Bühneneinsätze sind diese immer wieder in Mitleidenschaft gezogen worden. Damit diese zu einem späteren Zeitpunkt reproduziert werden können hat pfeifer marketing die Unikate mit einer hochauflösenden Kamera in drei Teilen digitalisiert. So sind Bilder mit 300 MegaPixel entstanden, die im Nachgang montiert und ausgebessert wurden. Die Sicherung der Werke stellt einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Reproduktionsfähigkeit der Bühnenbilder da und sichert so auch für die nächsten Generationen die Kulisse für die alljährlich stattfindenden Faschingsspiele der evangelischen Gemeindejugend Memmingen.

Wir freuen uns hier einen kleinen Beitrag für die Jugendarbeit geleistet zu haben.
 
Alle 6 Medien anzeigen