pmMicroBlog

sportlich unterwegs
THW Memmingen

Das Technische Hilfswerk steht seit über 70 Jahren als eine der tragenden Säulen des Bevölkerungsschutzes in Deutschland den Menschen bei Katastrophen und Unglücken zur Seite. Um den vielfältigen Anforderungen gewachsen zu sein, werden spezielle Fahrzeuge benötigt.

Der neue Einsatzwagen für das THW Memmingen wurde nun offiziell von seinem Sponsor, dem Autohaus Reisacher, übergeben. Am 09.03. überreichte Peter Reisacher den Schlüssel an Klaus Liepert, Stellvertretender Landessprecher für das THW Bayern. Er war es auch, der sich für das neue Fahrzeug ein moderneres, eher sportliches Design wünschte und daher pfeifer marketing um Unterstützung bat.

Für das Design mussten wesentliche Gestaltungsrichtlinien des THW beibehalten werden, dennoch sollte es sich aus der Masse hervorheben. Um die Beschriftung dynamisch zu gestalten, wurde zum Teil die Linienführung des Fahrzeugs aufgenommen. Der große THW Schriftzug prangt wie ein Wappen auf der Motorhaube und ist somit gut sichtbar. Das Heck des BMW X3 wurde zudem mit einem Dreieck in Leuchtgelb versehen, welches im Straßenverkehr sofort für Aufmerksamkeit sorgt.

Eine großartige Übung und Erfahrung für unsere jungen Auszubildenden, die sich an dem Design übten. Das rundum gelungene Ergebnis lobte auch Klaus Liepert: „pm hatte einen nicht unerheblichen Anteil am gelungenen Werk! Das Design ist einmalig in Deutschland und ein echter Hingucker.“
Dem können wir nur zustimmen und freuen uns, dass wir das THW auch bei dieser Aktion, selbstverständlich kostenfrei, unterstützen konnten.
#234 04.03.22
Share

Möntmann & Kollegen
Relaunch 3

Mit einem Intro der ganz persönlichen Art begrüßt die Kanzlei Möntmann & Kollegen ihre Besucher. Der überregional tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit Sitz in Memmingen ist in diesen Tagen mit seinem neuen Internetauftritt online gegangen. Die Kanzlei, welche zusätzlich auch Rechtsberatung und -Vertretung anbietet, legt dabei besonderen Wert auf die Personen hinter den Kulissen.

pfeifer marketing begleitet das Unternehmen in der zweiten Generation bereits seit über 16 Jahren. Der erfolgreiche Weg führte nicht nur zu der Schaffung eines geschlossenen Erscheinungsbildes der Unternehmensfamilie, sondern auch zu der Unterstützung des öffentlichen Auftritts. Wir freuen uns sehr über das langjährige Vertrauen, das uns hier entgegengebracht wird.

Unser pm-Team zeichnet hier erneut für alle Teile der Konzeption, Produktion, Umsetzung und Lieferung des intuitiv bedienbaren pm-Content-Management-Systems verantwortlich. Im Rahmen des Fotoshootings wurden auch zahlreiche Video-Sequenzen aus dem Leben der Kanzlei produziert, die dann in einem stimmigen Gesamtbild vereint wurden.

Die Website besticht durch ein klares übersichtliches Design, das den Besucher intuitiv über die Kanzlei informiert. Besonders darf die sehr offene Vorstellung der handelnden Personen und Partner hervorgehoben werden. Die sympathische Art, Kompetenz und positive Stimmung im Team wird so nach außen sichtbar. Auch für die Mitarbeitergewinnung gibt es Einblicke in die Tätigkeiten und das Arbeitsleben bei Möntmann & Kollegen.
Überzeugen Sie sich selbst – ein Partner des Vertrauens! Besuchen Sie die neue Webpräsenz www.moentmann.de

Sollten auch Sie Interesse an einer neuen Darstellung Ihres Unternehmens sein, so kontaktiere Sie uns gerne +49-8331-92277-0.
#232 11.02.22
Share

Gestalte Zukunft

Dazu fordert die neue Plakatkampagne von stoba auf. Der Experte für hochpräzise, individualisierte Technologieanwendungen, Antriebs- und Energiespeichersysteme hat pfeifer marketing hierfür mit der Entwicklung eines stimmigen Konzepts beauftragt.

Für den Memminger Standort von stoba Customized Machinery – eine der drei Business units des Unternehmens – sollte eine Kampagne zur Mitarbeitergewinnung erstellt werden. Ziel ist es, den Namen bzw. das Unternehmen im Raum Memmingen bekannt zu machen und als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.

Großflächenplakate und die darauf kommunizierten Botschaften müssen innerhalb von Millisekunden im Vorbeigehen bzw. -fahren auf einen Blick erfasst werden können und sollten daher möglichst einfach und einprägsam sein. Hilfreich dabei ist das Gewohnte und „Selbstverständliche“. Für die Gestaltung wurden dahingehend große abgeschrägte Flächen in stoba Rot eingesetzt, die direkt Aufmerksamkeit erregen. Plakativ wurden darauf Logo und Webadresse sowie eine Headline und die Aufforderung zur Bewerbung platziert. Zwei Bilder, die eine Brücke zwischen Mensch und Technik bilden, runden das stimmige Erscheinungsbild ab.

Die Kampagne soll im Anschluss nun u.a. über die sozialen Medien, im Radio sowie über weitere Medien kommuniziert werden. Wir freuen uns auf die Umsetzung!
Alle 3 Medien anzeigen