pmMicroBlog

Möntmann & Kollegen
Relaunch 3

Mit einem Intro der ganz persönlichen Art begrüßt die Kanzlei Möntmann & Kollegen ihre Besucher. Der überregional tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater mit Sitz in Memmingen ist in diesen Tagen mit seinem neuen Internetauftritt online gegangen. Die Kanzlei, welche zusätzlich auch Rechtsberatung und -Vertretung anbietet, legt dabei besonderen Wert auf die Personen hinter den Kulissen.

pfeifer marketing begleitet das Unternehmen in der zweiten Generation bereits seit über 16 Jahren. Der erfolgreiche Weg führte nicht nur zu der Schaffung eines geschlossenen Erscheinungsbildes der Unternehmensfamilie, sondern auch zu der Unterstützung des öffentlichen Auftritts. Wir freuen uns sehr über das langjährige Vertrauen, das uns hier entgegengebracht wird.

Unser pm-Team zeichnet hier erneut für alle Teile der Konzeption, Produktion, Umsetzung und Lieferung des intuitiv bedienbaren pm-Content-Management-Systems verantwortlich. Im Rahmen des Fotoshootings wurden auch zahlreiche Video-Sequenzen aus dem Leben der Kanzlei produziert, die dann in einem stimmigen Gesamtbild vereint wurden.

Die Website besticht durch ein klares übersichtliches Design, das den Besucher intuitiv über die Kanzlei informiert. Besonders darf die sehr offene Vorstellung der handelnden Personen und Partner hervorgehoben werden. Die sympathische Art, Kompetenz und positive Stimmung im Team wird so nach außen sichtbar. Auch für die Mitarbeitergewinnung gibt es Einblicke in die Tätigkeiten und das Arbeitsleben bei Möntmann & Kollegen.
Überzeugen Sie sich selbst – ein Partner des Vertrauens! Besuchen Sie die neue Webpräsenz www.moentmann.de

Sollten auch Sie Interesse an einer neuen Darstellung Ihres Unternehmens sein, so kontaktiere Sie uns gerne +49-8331-92277-0.
#231 04.02.22
Share

Content-Pflege
leicht gemacht

Schon seit über 65 Jahren steht die international tätige Berger Gruppe für Präzision in Perfektion. Auch für die redaktionelle Arbeit an der mehrsprachigen Website ist eine präzise und schnelle Arbeitsweise wichtig. Um das zu gewährleisten, hat pfeifer marketing nun verschiedene Updates am pmCMS vorgenommen.

Zum einen hat der pmSiteGen neue Funktionalitäten erhalten. Damit können mithilfe von Musterseiten individuelle Vorlagen für inhaltliche Seitentypen erstellt werden. Bestimmte Bausteine lassen sich so einfach in verschiedenen Teilseiten einbinden, wobei die Pflege nur an einer Stelle erfolgt. Weiterhin ist es möglich, Argumentationsketten anzulegen sowie eine Übersicht über alle eingesetzten Template-Typen.

Der pmContentAdmin wurde dahingehend erweitert, dass Inhalte bzw. Templates jetzt über Toolboxen bearbeitet werden können. Die neuen Registerkarten (Attribute, Eigenschaften, Aussehen und Effekte) auf der rechten Bildschirmseite sorgen für mehr Übersichtlichkeit und erleichtern dem Redakteur die Pflege.

Außerdem hat auch der pmJobGen ein Upgrade erhalten. Dadurch werden die Alois Berger Stellenanzeigen auf der eigenen Website künftig auch in der Google Jobbörse gefunden und angezeigt. Bislang wurden die Stellen höchstens über externe Dienstleister gefunden.

Sie möchten die Vorteile des pmCMS auch für Ihren Webauftritt nutzen? Informieren Sie sich, wir beraten Sie gerne!
+49-8331-92277-0
Alle 5 Medien anzeigen
#225 26.11.21
Share

Chronologie der
BAUFRITZ
WebSite-Geschichte

Die Geburt des iPhones sollte erst in 4 Jahren erfolgen – da entwickelte pfeifer marketing die erste pm-Generation V1 der BAUFRITZ-WebSite. Damals bereits mit der bis dahin klassischen und erlernten Horizontal/Vertikal–Navigation auf Basis der ersten Generation des pm Content-Management-Systems. 

2008 folgte die BAUFRITZ V2 – WebSite, mit der Ausrichtung an den neu kreierten Design-Haus-Stilen mit animiertem Paralax-Panorama – ein echter Hingucker. Zahlreiche Architektur wurde unter den Rubriken „Individuelle DesignHäuser, KomfortHäuser, QualitätsHäuser und FamilienHäuser“ gezeigt.

V3 folgte den neuen Möglichkeiten der Technik. Interaktiv wurden die Design-Häuser des Ökohauspioniers präsentiert – Hausrundgänge von außen und innen wurden mit Details zu Innovationen und Ausführung in die Bildwelten der Häuser als interaktive Punkte integriert – die Texte automatisch von einem Sprecher vorgelesen. Erste Videos, ein Lexikon sowie eine Web-Version für Smartphones wurden hinzugefügt. Fünf Sprachversionen folgten. 

BAUFRITZ V4 ging dann 2014 an den Start. Responsives Design, vollformatige Häuseransichten sollten Dank der größeren Bandbreite und Übertragungsraten des Internets kein Problem mehr darstellen.
10 Design- und Architektur-Kategorien mit knapp 300 Häuser- und Architekturbeispielen, ausgestattet mit Beschreibungen, Grundrissen, Abmessungen und zahlreichen Details wurden mit Hilfe eines IndividualModuls von pfeifer marketing redaktionell gepflegt und dargestellt.
Großflächige Illustrationen und Bilder erläuterten Fragen zu Energie & Sicherheit, Gesundheit & Baubiologie, Innovation & Geschichte sowie Service & Qualität von BAUFRITZ.

Das pmCMS zeigt sich hier in voller Stärke, denn die integrierten pmSEO-Module optimieren nicht nur die Einzelseiten mit Meta-Angaben sondern auch dynamisch Beschreibungs-Texte sowie Bild-Namen und -Bezeichnungen - und das alles automatisch und völlig unaufgeregt im Hintergrund und nur von absoluten SEO-Profis erkennbar.
Die pmMediathek wurde bei BAUFRITZ ebenso integriert wie eine umfangreiche für Suchmaschinen optimierte pmReferenzKarte mit weit über 400 Hausreferenzen, Musterhäusern, Beraterzentren und Handelsvertreterstützpunkten in sieben Ländern.
Die internationale Ausrichtung von BAUFRITZ zeigt sich auch in den fünf Länder- und 11 Sprach-Versionen. Eine weitere Besonderheit der Leistungsfähigkeit des pmCMS zeigte sich ab dem Jahr 2015 mit der Abbildung der 28 BAUFRITZ-Handelsvertreter-Webseiten, welche ebenso wie alle Sprach- und Länderversionen über die pmCMS-Basis-Installation redaktionell übergreifend und effizient administriert und verwaltet werden.

Der äußerst robuste und schnelle ProgrammKern des pmCMS verschafft der internationalen Web-Präsenz eine zuverlässige Basis zur kontinuierlichen Lead-Generierung. Zahlreiche integrierte und stetig weiterentwickelte pmModule sorgen für höchste Performance und Suchmaschinenrelevanz und bildeten so im Jahre 2019 die Grundlage für die weitere Implementierung eines BAUFRITZ-FaceLifts. 

Nun ist die nächste Generation an der Reihe – in wenigen Tagen wird es soweit sein – lassen wir uns überraschen!
Alle 5 Medien anzeigen